Azoreanische Observatorium für Mikroben Das Azoreanische Observatorium für Mikroben (OMIC) ist Teil eines regionalen Netzes von Wissenschaftszentren, die die Forschung und den Zugang zu innovativen Technologien vorantreiben möchten.
Besucherzentrum der Furna do Enxofre Der Schwefelgrotte Furna do Enxofre ist als Naturdenkmal klassifiziert, und als vulkanische Höhle von hohem landschaftlichen Interesse. Sie wird von der internationalen Vulkan-Höhlenforschung als einzigartig anerkannt.
Casa Manuel de Arriaga Das Haus, in dem der erste gewählte Präsident der portugiesischen Republik, Manuel de Arriaga, wohnte wurde kürzlich restauriert und beinhaltet ein Museum, in dem das Leben dieser illustren Persönlichkeit der Insel Faial dargestellt wird.
Centro de Interpretação Ambiental Dalberto Pombo Hier können Sie eine Sammlung des Naturerbes der Insel sehen. Sie stammt aus dem Nachlass des bedeutenden azoreanischen Naturforschers, der dem Zentrum seinen Namen gab.
Centro de Interpretação da Fajã da Caldeira de Santo Cristo Das Informationszentrum der Fajã da Caldeira de Santo Cristo (CIFCSC) wurde mit dem Ziel konzipiert, die Besucher auf die geologische, biologische und ethnografische Geschichte der charakteristischen Küstenebenen von São Jorge aufmerksam zu machen, insbesondere auf die Fajã da Caldeira de Santo Cristo und die Fajã dos Cubres. Das Gebäude ist das Ergebnis der Rekonstruktion einer alten Wohnung und ihres Stützhauses, das die ursprüngliche und traditionelle Fassade beibehält. Es war in mehreren Websites und Architekturmagazinen vertreten und war das Cover der koreanischen Zeitschrift C3. Es war Mitglied der MIPA im Rahmen der Lisbon Architecture Triennale 2013 “Close, Closer“. An der Rezeption können Sie einen Sitzbereich genießen und den Raum sehen, in dem Sie einen alten Ofen nachbauen, der mit Nachbildungen von Utensilien dekoriert ist. Im Ausstellungsraum können Besucher in einem Multimedia-Kiosk nach technischen Informationen suchen und eine Zeitreise von der Entstehung der Fajãs bis in die Gegenwart unternehmen. Sie können auch mehrere Dokumentationen über Fajã da Caldeira de Santo Cristo und andere sehen, die ethnografischer Natur sind.
Centro de Interpretação da Paisagem Protegida da Cultura da Vinha Dieses Informationszentrum, das zum Museumszentrum von Lajido de Santa Luzia gehört, beherbergt eine Ausstellung über die Weinbaukultur.
Centro de Interpretação do Corvo Dieses Informationszentrum ist in einem originalgetreu wiederhergestellten Dorfhaus untergebracht und vermittelt anschaulich das kulturell-historische Erbe.
Centro de Monitorização e Investigação das Furnas Die Beobachtungs- und Forschungszentrum von Furnas (CMIF) wurden in dem Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen im Landschaftsschutzgebiet die Geschichte und Entwicklung des Vulkans von Furnas der Verbreitung und die Intervention des Landschaftslabors mit dem Zweck erstellt. War der Gewinner des „Premio Internazionale di Pietra Architetture 2011 - XII edizione“ und Finalisten für die Auszeichnung im Jahr 2013 SECIL die Abdeckung der spanischen Zeitschrift „El Croquis“ und prominenten Ziels in einigen architektonischen Websites war. 2016 gewann er den "Tour Operator des Jahres für Saint Michael" in der Kategorie "Holiday & Tour Specialist Awards" der Luxury Guide Awards. Die CMIF arbeitet als Observatorium und integrierte Verbreitung von Wissen Zentrum, vorausgesetzt natürlich, eine wichtige Rolle bei der Umsetzung wissenschaftlicher Sprache für Formen der Verbreitung von Wissen, kann Besucher zu einem besseren Verständnis der Besonderheiten des Geodiversität, die biologischen Vielfalt fesseln, Hydrologie und Kultur. Es umfasst ein Auditorium für Workshops und Seminare und einen großen überdachten Bereich für Ausstellungen, die durch interaktive Mechanismen, barrierefreie Werkzeuge für Benutzer, Multimedia-Plattformen und Führungen die Besucher zur Entdeckung der Geschichte des Vulkans Furnas führen. das Lagunenökosystem und das Landschaftslabor. Darüber hinaus gibt es angrenzende Außenbereiche, nämlich Snack- und Kontemplationsbereiche und eine große Grünfläche mit einem privilegierten Blick über die Lagune, wo Besucher die Landschaft genießen und Freizeitaktivitäten entwickeln können.
Centro de Visitantes da Gruta das Torres Diese Höhle ist eine der größten Lavaröhre in Europa und im Inneren kann man verschiedene Arten von Lavastrukturen besichtigen.
Centro Interpretativo do Vulcão dos Capelinhos Dieses Interpretationszentrum zum Vulkanausbruch des Vulkans von Capelinhos (1957) ist weltweit bekannt. Es gibt verschiedene Besuchsmöglichkeiten, abhängig davon, was der Besucher von dem, was das Zentrum bietet, sehen möchte.
Ecoteca da Graciosa Die Ecoteca Graciosa ist mit einer Bibliothek, einem Labor, einem Media-Center mit Internetzugang und einem Raum für themenbezogene Ausstellungen ausgestattet. Hier ist es auch möglich, verschiedene Bildungsmaßnahmen durchzuführen.
Expolab In Lagoa gibt es ein Zentrum zur Vermittlung wissenschaftlicher Themen, in der Hauptsache, um neue technologische Anwendungen kennenlernen und Versuche ausführen zu können.